Sonntag, 1. September 2013

[TV][DOKU] Aussterben der Bienen wäre Untergang der Menschheit

Das Aussterben der Bienen - Der Untergang der Menschheit (c) ZDF/ARTE 2005
Die Bienen (Apiformes) sind ein Taxon, in dem mehrere Familien aus der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera) zusammengefasst werden. Umgangssprachlich wird der Begriff Biene meist auf eine einzelne Art, die Westliche Honigbiene (Apis mellifera) reduziert, die wegen ihrer Bedeutung als staatenbildender Honigproduzent, aber auch wegen ihrer Wehrhaftigkeit besondere Aufmerksamkeit erfährt. Dabei handelt es sich bei den Bienen um eine recht große Gruppe mit sehr unterschiedlichen Arten. Viele davon, vor allem die solitär lebenden, werden unter dem Begriff Wildbienen zusammengefasst.

Samstag, 31. August 2013

[CAM][DOKU] Permatkultur Video-Impressionen ...

PermaKulturHof BrigantTV - September 2012


http://www.youtube.com/watch?v=Eh20z3s2S0E
Permakultur-Garten 2 - Terra Preta Hochbeet

[CAM][DOKU] Ein Selbstversorger Garten entsteht 2013

 Selbstversorger Garten :)

2 super Bücher für Einsteiger! (c) Oct 16, 2011
http://www.youtube.com/watch?v=UXCNbFWc2Ds
Aller Anfang ist schwer, aber nicht mit diesen beiden Büchern! Auch für fortgeschrittene Gärtner
eine Pflichtlektüre, aus denen man jede Menge Ideen und Anregungen bekommen kann.

Handbuch für Selbstversorger ISBN 3-922708-66-8
Sepp Holzer's Permakultur ISBN 3-7020-1037-8

 
Unser Selbstversorger Garten entsteht 2013 Teil 2 (c) 06/2013

[CAM][DOKU] La Gomera ein Aussteiger Paradies

Finca Argayall - La Gomera das Paradies Europas

Auszug aus der offiziellen Website argayall.com:
Das Projekt Argayall wurde 1986 gegründet mit der Absicht eine alternative, 
 experimentell und erfahrungsorientierte Lebensgemeinschaft zu schaffen.
Der Wunsch nach einem alternativen Leben in Gemeinschaft bildet die Grundlage unserer 
Vision hier auf der Finca.
Wir sind rund 25 Menschen, die hier leben und arbeiten. Weil wir diesen magischen und kraftvollen 

Platz mit unseren zahlenden Gästen teilen, gelingt es uns, dieses Experiment lebendig zu erhalten
Als Gast können Sie sich auf der Finca wunderbar entspannen. Sie wohnen in individuell 

gestalteten Zimmern mit eigenem Bad oder mit Gemeinschaftsbad, in einem Studio mit Pool, 
einer gemütlichen Holzhütte oder einem vollständig eingerichteten Zelt in der Plantage.
Aus der ehemaligen Mango- und Bananenplantage ist dank Permakultur ein üppig blühender Garten geworden, der mit seiner Artenvielfalt, den Teichen und abgeschiedenen Plätzen bezaubert.

 
http://www.de.argayall.com/mitarbeit/
 Finca Argayall S.L.
 Vueltas 38870 Valle Gran Rey
 La Gomera (Canarias) España


http://de.wikipedia.org/wiki/La_Gomera
 La Gomera ist nach El Hierro die zweitkleinste der sieben Hauptinseln 
des Kanarischen Archipels im Atlantischen Ozean 

[TV][DOKU] Eine Welt ohne Geld - Geldfreies Leben [3SAT]

Eine Welt ohne Geld
aus der Reihe "über:morgen"
Das Zukunftsmagazin
Ohne Geld leben? Ist das überhaupt möglich in unserer durch und durch kapitalistischen Welt?
Ja, sagen immer mehr Menschen jeden Alters und aus allen Gesellschaftsschichten.
Denn spätestens seit der Weltwirtschaftskrise wird der herrschende Kapitalismus
zunehmend als gnadenlos empfundenen und die Sehnsucht nach Alternativen wächst.

[TV] Eine Welt ohne Geld - Geldfreies Leben [DOKU][3SAT]



http://www.youtube.com/watch?v=5t0U0rEGtCU

Eine Welt ohne Geld

aus der Reihe "über:morgen"
http://www.3sat.de/page/?source=/orf/uebermorgen/167768/index.html

Das Zukunftsmagazin

Ohne Geld leben? Ist das überhaupt möglich in unserer durch und durch kapitalistischen Welt?
Ja, sagen immer mehr Menschen jeden Alters und aus allen Gesellschaftsschichten.
Denn spätestens seit der Weltwirtschaftskrise wird der herrschende Kapitalismus
zunehmend als gnadenlos empfundenen und die Sehnsucht nach Alternativen wächst.

Freitag, 30. August 2013

[TV][DOKU] Selbstversorger Die Angst vor dem Crash [ZDF]

Selbstversorger Die Angst vor dem Crash 2011/2012
 Die Eurokrise verunsichert - die meisten Menschen verstehen kaum alle Zusammenhänge
 der internationalen Wirtschafts- und Währungspolitik. Und selbst die Politik ist sich völlig uneins,
 wie sie die größte Krise seit dem letzten Weltkrieg in den Griff bekommen soll.